
Exklusive Workshops für Energieversorger
Wir wollen Sie befähigen!
Wissen Sie, welche ungenutzten Potenziale in Ihrem Marketing- und Vertriebsteam schlummern? Und welchen Wert diese Potenziale für Ihre Arbeit hätten? Stellen Sie sich vor, dass Ihr Marketing und Vertrieb diese Potenziale erkennen und vollständig nutzen könnte. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Markenperformance & Markenwahrnehmung Ihres Energieversorgers dort wären, wo sie hingehören?
Wir laden Sie ein, mithilfe unserer exklusiven Workshops Ihre Potenziale und Möglichkeiten voll auszuschöpfen:
Digitale Marketing- und Vertriebskonzepte
Ziel
-
Marktanalyse und Vorstellung von innovativen Marketing- & Vertriebskonzepten für das eigene Gebiet
-
Best-practice-Beispiele kennenlernen
-
Wettbewerbsanalyse
-
Marketing- & Vertriebskonzepte gemeinsam finden und definieren
-
Maßnahmen festlegen
Umsetzung
-
Case-Vorstellungen
-
Gemeinsames Brainstorming und Ideenfindung
-
Erleben des Design Thinking Prozesses
-
Diskussion
Investment
-
6-8 Stunden und bis zu 10 interessierte Mitarbeitende
-
3.500 Euro inklusive Vor- und Nachbereitung
Proof-of-concept | Marketing. Vertrieb. Produktmanagement.
Ziel
-
Die Teilnehmenden wissen, wie ihre aktuellen Produkte im Vergleich zum Wettbewerb stehen.
-
Sie werden wissen, was konkret im Produktportfolio, an der Conversion-Rate auf der Website und an der Außendarstellung verbessert werden kann.
-
Die Website wird vollständig analysiert und Handlungsempfehlungen mitgegeben.
-
Die Teilnehmenden erhalten einen Handlungskatalog, um die Optimierungen eigenständig umzusetzen.
Umsetzung
-
IST-Analyse
-
Empfehlungshandbuch
-
Diskussion
Investment
-
6-8 Stunden und bis zu 10 interessierte Mitarbeitende
-
3.500 Euro inklusive Vor- und Nachbereitung
Führung in der digitalen Welt
Ziel
-
Spielregeln der VUCA-Welt verstehen und für sich nutzen
-
Die neuen Aufgaben und Belastungen für die handelnden Personen und Teams kennen und sie meistern
-
Neue Interaktionstechniken und Verhaltensweisen gemeinsam entwickeln, um eine zeitgemäße Digital-Kultur zu entwickeln
Umsetzung
-
Bewusstmachung der aktuellen Führungskultur
-
Analyse bisheriger Prinzipien und Verhaltensmuster
-
Entwickeln von Alternativkonzepten
-
Beleuchtung neuer Tools und alternativer Kulturen
Investment
-
6-8 Stunden und bis zu 10 interessierte Mitarbeitende
-
3.500 Euro inklusive Vor- und Nachbereitung
Data Science und Künstliche Intelligenz für Stadtwerke
Ziel
-
Erkenntnisgewinnung, wann datenbasierte Entscheidungen und Prozesse sinnvoll sind
-
Erfolgsbeispiele von Künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft
-
Grundlagen von Data Science und Künstlicher Intelligenz verstehen
-
Definition konkreter erster Schritte
Umsetzung
-
Impulse aus der Praxis
-
Aufbau von Know-How
-
Identifikation aktueller Herausforderungen
-
Kreative Erarbeitung von Lösungsansätzen
Investment
-
6-8 Stunden und bis zu 10 interessierte Mitarbeitende
-
3.500 Euro inklusive Vor- und Nachbereitung
Agiles Projektmanagement
Ziel
-
Klare Definition des Grundgerüstes und Kontextes
-
Klare Abgrenzung, wann und an welchen Stellen agiles Projektmanagement Sinn ergibt und wann nicht
-
Das Erkennen, welcher Teil Tool und welcher Teil Mindset ist
-
Das Erlernen konkreter Anwendungsschritte und Maßnahmen zur Einführung von agilem Projektmanagement
Umsetzung
-
Vorstellung der Basics
-
Aufzeigen der richtigen Qualitätsfragen als Fundament
-
IST-Analyse der Ausgangslage
-
Gemeinsames Erarbeiten und Anwenden der agilen Arbeitsweise in unterschiedlichen Ausgangssituationen
Investment
-
6-8 Stunden und bis zu 10 interessierte Mitarbeitende
-
3.500 Euro inklusive Vor- und Nachbereitung
Kundenorientierte Produktentwicklung
Ziel
-
Den Produktentwicklungsprozess aus der Kundenperspektive denken
-
Erarbeitung von Trends, Produktinnovationen und Zusammenhänge zwischen Produktentwicklungen und Customer-Journeys
-
Die eigene Kundschaft wirklich erkennen und verstehen
-
Übertragung von Theorie in Praxis
Umsetzung
- Vermittlung von Kontextwissen zur kundenorientierten Produktentwicklung
- Arbeiten mit der Customer Journey Canvas
- Erstellung und Erlernung von Persona Canvases
-
Produktentwicklung mit der Business Model Canvas
-
Kritische Beleuchtung von Produktideen
-
Pretotyping
Investment
-
6-8 Stunden und bis zu 10 interessierte Mitarbeitende
-
3.500 Euro inklusive Vor- und Nachbereitung
