Das Team von clarifydata stellt sich vor – heute: Stephanie - Business Development Managerin
- sauerberg
- 6. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Stephanie ist stets auf der Suche nach neuen Aufgaben und Skills, die sie erlernen kann. So hat sie über ihre bisherige Karriere eine Menge spannende Stationen absolviert und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Jetzt hat sie ihr Weg zu uns geführt, um uns in diversen Bereichen, aber hauptsächlich in der Unternehmensentwicklung sowie der CLARIFY.ACADEMY weiterzuhelfen. Damit man sich ein Bild von ihr machen kann, haben wir ihr ein paar Fragen zur Vorstellung gestellt:
Was sind deine aktuellen Aufgaben bei clarifydata?
Meine Aufgabe als Business Development Managerin bei clarifydata wird generalistisch angelegt sein und dreht sich um den Bereich der Entwicklung: In meiner Rolle als Produktmanagerin werde ich die Konzeption und den Aufbau der CLARIFY.ACADEMY gestalten, um die digitale Transformation in Energieversorgungsunternehmen mit passenden Schulungsinhalten für das Customer Enablement zu unterstützen. Zusätzlich werde ich mich im Sales einbringen und dort Impulse setzen, um das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von clarifydata strategisch zu positionieren. Neben meinen beiden extern ausgerichteten Rollen betreue ich zukünftig auch interne Entwicklungsprozesse – insbesondere in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching und internes Consulting.
Wieso gerade clarifydata?
Ich habe mich für clarifydata entschieden, weil ich das flexible, agile Arbeitsumfeld super finde und die Teamgröße mir die Chance gibt, ordentlich etwas bewegen zu können – und das in einer Branche, die sehr dynamisch ist und viel Raum für Innovation bietet. Ich freue mich darauf, die Branche näher kennenzulernen und aktiv zur Positionierung und zum Thought Leadership von clarifydata beizutragen.
Was hast du vorher gemacht?
Meine Reise hat in der Architekturwelt angefangen: Mit meinem Bachelor in Architektur habe ich meine Begeisterung für komplexe Projekte, Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit entdeckt. In meinem Master in Architektur Mediamanagement habe ich mich anschließend auf die Kommunikation in der Architektur spezialisiert. Hier habe ich gelernt, gute und zielgruppenorientierte Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Architekturbüro und Öffentlichkeit zu gestalten, etwa durch Marketing, PR, Visualisierung und Mediengestaltung. Nach dem Studium habe ich in einem Architekturbüro den Bereich der Unternehmenskommunikation betreut und war hier sehr vielseitig tätig: Hierzu gehörte neben der externen und internen Kommunikation auch die Projektakquise, das Wissensmanagement, die Begleitung von Veränderungsprozessen, die Implementierung von Workflows für die dezentrale Teamarbeit und die Organisationsentwicklung. Da mir meine fachliche und persönliche Entwicklung sehr am Herzen liegt, habe ich mich außerdem in den Bereichen Personalpsychologie, Controlling und Personal- und Organisationsentwicklung weitergebildet. So konnte ich mein Wissen in Change-, Transformations- und Projektmanagement, systemischer Organisationsentwicklung und Learning & Development noch weiter vertiefen. Der gemeinsame Nenner meines bisherigen Werdegangs ist also ganz klar: Kommunikation, Entwicklung und Lernen.
Welche Hobbys hast du?
Ich mag den Mix aus kreativem Flow und entspanntem Ausgleich: Beim Yoga, Radfahren, Wandern und Zeichnen kann ich mich wunderbar entspannen und mir viel Inspiration holen. Und gute Musik, Filme, Serien und Gaming helfen mir, in andere Welten abzutauchen.
Verrätst du uns dein Lieblingsbuch/Podcast/Film/Serie?
Kniffelige Frage! Bei Serien ist es eine bunte Mischung aus Dexter, Breaking Bad, Sherlock, O. C. California und How I Met Your Mother. Zu meinen Lieblingsfilmen zählt definitiv Inception, weil er eine großartige Mischung aus Atmosphäre, Bildsprache und Storytelling mitbringt. Ansonsten kann ich mich für Comic-Verfilmungen und True Crime-Podcasts begeistern. Zu meinen liebsten Büchern zählt alles, was spannend (Thriller), interessant (Fachbücher) oder unterhaltsam (Comics) ist.
Was sollten die Leser noch über dich wissen?
Okay, hier kommen drei Fakten:
Ich kann mich für nahezu alles Neue begeistern: Sei es das Ausprobieren neuer Hobbies, ein spannendes Thema, was mir über den Weg läuft oder ein handwerkliches Projekt – im Sinne von „einfach mal machen“ erweitere ich gerne meinen Horizont und lerne neue Dinge.
Musik hat für mich einen besonderen Stellenwert: Ich kann mir nicht nur Songtexte erstaunlich gut merken; Musik begleitet mich auch durch den ganzen Tag. Besonders toll finde ich, dass Musik mich gedanklich an andere Orte oder in schöne Erinnerungen reisen lässt.
Ich räume unheimlich gerne auf: Ich liebe es, Dinge klar zu strukturieren (im Raum und im Kopf). Aufräumen hat für mich einfach etwas sehr Entspannendes.